Alle Zutaten auf einen Blick

BBQ-Sauce auf Pflaumenbasis

Eine einfache BBQ-Sauce mit frischen Tomaten

BBQ-Sauce gehört zum Grillen genauso dazu wie Fleisch und Beilagen. Mit ihr wird nicht nur das Gericht am Ende gewürzt, sondern sie kann auch zum marinieren von Fleisch verwendet werden.

Hier ein einfaches und sehr leckers Rezept für einen BBQ-Soße auf Pflaumenbasis. Es ist durch die lange Kochzeit bis zur gewünschten Konsistenz und der schnippelzeit im Vorfeld etwas Zeitaufwendig – aber es lohnt sich.
Das ursprüngliche Rezept stammt von smarticular.net und war als Pflaumenketchup gedacht.
Wir haben das Rezept etwas angepasst.

BBQ-Sauce auf Pflaumenbasis

Recipe by Mario Franzky Course: SonstigesDifficulty: einfach, Zeitaufwendig, viele Zutaten
Vorbereitungszeit

1

hour 

30

minutes
Kochzeit

2

hours 

20

minutes
Einkochzeit

45

Minuten

Zutaten

  • 1 kg 1 Pflaumen frisch

  • 500 g 500 reife rote Tomaten

  • 250 g 250 Zwiebeln

  • 100 ml 100 Apfelessig

  • 4 EL 4 Olivenöl

  • Gewürze entsprechend des Originalrezeptes
  • 2 TL 2 süßen Paprika

  • 1 TL 1 gemahlenen Koriander

  • 1 TL 1 gemahlenen Bockshornkleesamen

  • 1 1 Lorbeerblatt

  • 1 TL 1 Salz

  • 1/2 TL 1/2 gemahlener Pfeffer

  • 1/2 TL 1/2 gemahlenen Piment

  • 1/2 TL 1/2 Kurkuma

  • 2 EL 2 Honig (optional)

  • 3 3 Knoblauchzehen (optional)

  • oder man verwendet stattdessen unsere angepasste Variante
  • 3 EL 3 Tasty-BBQ-Rodizio-Rub

  • 3 EL 3 Honig oder Zuckerrübensirup

  • 1 TL 1 Knoblauchpulver

  • 1/2 TL 1/2 Cayennepfeffer

  • 1 Spritzer 1 Liquid smoke (optional)

Arbeitsschritte

  • Als erstes werden Tomaten in Stücke geschnitten und der Stielansatz entfernt. Diese werden als erstes in einen Bräter gegeben.
  • Dann werden die Pflaumen entsteint und ebenfalls in kleine Stücke geschnitten. Je kleiner die Stücke um so kürzer ist die Garzeit.
    Die Pflaumen werden oben auf die Tomaten gegeben.
     
  • Die Tomaten und die Pflaumen werden nun ohne Wasser bei geringer Hitze für ca. 45 min gekocht, bis sie schön weich sind.
  • Anschließend wird der Inhalt des Bräters durch ein Sieb passiert. Hier erleichtert eine “Flotte Lotte” die Arbeit ungemein.
  • Nun werden die Zwiebeln in kleine Würfel geschnitten und und zusammen mit den Gewürzen, dem Essig und dem Honig in die passierte Flüssigkeit gegeben. Bei geringer Hitze mit halb geöffneten Deckel etwa eine Stunde – oder bis zur gewünschten Konsistenz – weiterköcheln lassen. Wir haben für unsere Sauce unseren Rodizio-Rub verwendet.
  • Wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist mit Salz abschmecken und alles mit einem Pürierstab fein zerkleinern.
    Anschließend kann der Ketschup oder die BBQ-Soße heiß in sterile Gläser abgefüllt werden. Dazu stellen wir die Twist-Off-Gläser für 15 min bei 120 °C in den Backofen und legen die Deckel für die gleiche Zeit in kochendes Essigwasser (25%ige Säure).
  • Wer den Ketchup oder die BBQ-Soße länger aufbewahren möchte kann sie anschließend im Einkochautomaten noch bei 95 °C für 45 min einkochen.

Notizen

  • Selbstgemachte BBQ-Sauce ist auch immer ein nettes Mitbringsel wenn man zu Freunden zum Grillen eingeladen ist.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.